Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Birkenfeld/Nahe e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Birkenfeld/Nahe e.V. findest du hier .
Einsatzkräfte, aber vor allem aktive Strömungsretter
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Montag:
Dienstag:
- Neoprenanzug
- festes Schuhwerk, ein paar alte Turnschuhe mit griffiger Sohle die nass werden können
- Ausreichend Schutz gegen Kälte im Wasser durch bspw. Neoprensocken, Unterzieher, Handschuhe etc.
- genaue Ausrüstungsliste wird den Teilnehmer vorher zukommen gelassen
- Allgemeine Utensilien für Übernachtung und Freizeit
Die Anreise wird mit Privat-PKWs gemeinschaftlich organisiert. Ggf. können hierfür weitere Kosten anfallen.
Bei Unterkunft in einem Ferienhaus sind alle anfallenden Arbeiten (Verpflegung usw.) gemeinschaftlich zu organsieren und zu erledigen
Zimmerbelegungswünsche können aufgrund von Zimmer- und Bettenaufteilungen ggf. nur begrenzt berücksichtigt werden.
Fragen zu Ausrüstung sind frühzeitig mit dem Lehrgangsteam abzustimmen, um ggf. Leihausrüstung organisieren zu können.
Bei schlechtem Wetter ist es möglich, dass einzelne oder mehrere Canyoning-Touren ausfallen müssen.
Den Anweisungen des Orga- und Fortbildungsteams ist Folge zu leisten.
Folgende körperliche Anforderungen werden für die Teilnahme an den Canyoningtouren vorausgesetzt:
- ausreichende Kondition für den Zustieg auf Waldwegen und Wandersteigen mit für Bergregionen typischer Steigung. Durchschnittliche Zustiegszeit ca. 30 - 60 Minuten.
- Trittsichere Fortbewegung in felsigem und rutschigem Gelände
- Sicheres und schwindelfreies Abseilen
- Sicheres Springen von 5 Meter Höhe
- Sicheres Schwimmen im Wildwasser
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.